Aava Geschichte
Im Jahr 2009 wurde Aava Mobile mit dem Fokus auf Smartphones und Handhelds mit offenem Betriebssystem gegründet. Der Firmenname Aava Mobile („Aava“ bedeutet im Finnischen „offen“) repräsentiert diese Produktphilosophie. Im Laufe der Jahre übertrug Aava die Smartphone-Skills auf marktspezifische Tablets und Handhelds. Seitdem ist Aava Mobile Weltmarktführer für professionelle POS Devices.
Heute bietet Aava Tablets und Handhelds für professionelle und semi-professionelle Märkte, einschließlich kundenspezifischer Entwicklungen, sowie Roadmap-Produkte für verschiedene vertikale Märkte wie Retail, Restaurants, Hospitality und Payment.
Im Jahr 2018 startete Aava die neue serviceorientierte Marke Oona, welche revolutionäre und innovative Cloud-Commerce Lösungen anbietet.
Bei Aava erhalten Sie alles aus einer Hand – von der Hardware zu reibungslosen Implementierungen Ihrer individuellen Software.
Aava Meilensteine:
2009: Aava Mobile wurde von einem Team aus Wireless-Experten gegründet
2009: Erstes Smartphone Referenzdesign basierend auf der x86 Intel Plattform
2010: Erstes Tablet Design basierend auf der Intel Atom Plattform
2011: Tablet Referenz- und Produktdesigns
2012: Tablet Design basierend auf Intel Atom mit Windows 8
2012: Tablet Design basierend auf Intel Atom Dual Core mit Android
2013: Erstes Aava Roadmap-Produkt, Tablet basierend auf Intel Atom Quad Core mit Windows 8
2015: Aava Mobile und Ingenico bringen das erste vollkommen integrierte Tablet mit kontaktlosem Payment auf den Markt
2015: Aava Mobile und Verifone arbeiten zusammen und bieten die erste Intel-betriebene „pocketable“ mPOS Lösung an
2016: Aava Mobile kündigt an, das erste komplett Windows 10 betriebene Gerät der 5“ Klasse zu präsentieren
2017: Aava Mobile stellt die neue Produktfamilie an Devices mit Payment-orientiertem Zubehör vor
2018: Aava Mobile führt Oona Cloud Commerce ein